Wir stoßen an auf deinen 175. Geburtstag!

BRINKHOFF’s No.1. Gebraut nach dem Rezept des ersten Braumeisters und heutigen Namensgebers unserer Brauerei. Ein Ende der 1880er Jahre aus einem glücklichen Zufall zu hell eingebrautes Bier machte Fritz Brinkhoff zu einem der Schöpfer des hellen Dortmunder Biertyps. Damit schuf er die Grundlage für das Rezept seiner und unserer „No.1“.

Ein fettes Dankeschön an unser Geburtstagskind!

Kohle, Stahl und Bier

Als Hommage an Fritz‘ Heimatregion tragen unsere Brinkhoff’s-Flaschen für einen begrenzten Zeitraum ganz besondere Etiketten.

Dauerverlosung

Fritz, das hätte dir gefallen: Wir feiern dich das ganze Jahr lang und verlosen jeden Monat gemeinsam mit unseren Partnern attraktive Preise.

Das war Fritz Brinkhoff.

  • Friedrich Brinkhoff wurde am 8. Februar 1848 als Sohn eines Land- und Gastwirtes in Bochum geboren. Chillen war nicht sein Ding, also hat er sich schon in jungen Jahren auf den Weg durch Europa gemacht, um sich ordentlich Wissen über die Brauindustrie draufzuschaffen. Hat auch geklappt!
  • Wieder zurück in seiner Heimat wurde er mit gerademal 22 Jahren Braumeister bei der Brauerei Struck & Co (spätere Union Brauerei). Respekt, Fritz!
  • Und clever war der damals wohl bestverdienende angestellte Braumeister Deutschlands auch: Er ließ sich eine Erfolgsbeteiligung am Bierausstoß zusichern. Cooler Move!
  • Trotz vieler Ehrungen und Titel blieb er stets ein bescheidener Mann und lebte Disziplin und Fleiß vor. Typisch westfälisch!
  • Der größte Erfolg aber war ein Ende der 1880er Jahre aus einem glücklichen Zufall zu hell eingebrautes Bier, das ihn zu einem der Schöpfer des hellen Dortmunder Biertyps machte, die Grundlage für das Rezept seiner „No.1“. Ein fettes Dankeschön an unser Geburtstagskind!

Das muss gebührend gefeiert werden. Mit einem Fest für sein Revier.